nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft
Food Hub RR
Das Vorhaben „Prototypisierung Food Hub Rheinisches Revier“ vom Ernährungsrat e. V. hat die Prototypisierung eines resilienzfördernden, nachhaltigen Food Hubs als Ziel. Dieses soll zum Zentrum von Bündelung, Weiterverarbeitung und Verteilung von regionalen Lebensmitteln für den regionalen Markt an Großabnehmer:innen werden. Mit Ende des Projekts ist der Food Hub Rheinisches Revier bis zur Umsetzungsreife entwickelt.
Grundsätzlich kann eine positive Beschäftigungswirkung erwartet werden. Zum einen unmittelbar befristet während der Projektlaufzeit, zum anderen durch die spätere Gründung und den Betrieb des Food Hubs. Außerdem durch den Erhalt und die Ausweitung regionaler Erzeugung und Verarbeitung.
Regionale Strukturen können für die Region identitätsstiftend sein und zur Attraktivität der Region beitragen. Das Vorhaben stärkt das Rheinische Revier als Modellregion mit einer auf Regionalität und Nachhaltigkeit ausgerichteten Landwirtschaft.
Die angestrebte regionale Ausrichtung im Bereich der Land- und Ernährungswirtschaft stärkt Ökologie und Biodiversität. Der Beitrag zur Treibhausgasminderung erfolgt über verringerte Transportstrecken.