Aktuelles aus dem Revier

Bestandsentwicklung

Elsdorf Heppendorf Kreativquartier

Zentrale Ankerpunkte des neuen Kreativquartiers sind das Forum Heppendorf mit den dort bereits ansässigen Unternehmen sowie die nördlich angrenzenden Entwicklungsflächen. Zusätzlich wird es um ein städtebauliches Pilotprojekt ergänzt, in dem ein energetisch autarkes Mehrgenerationengebäude rund um die Themen Wohnen, Arbeiten und zukunftsweisende Themenfelder (Energie, Digitalisierung) errichtet wird.

mehr

Bestandsentwicklung

Vom Tagebau zum Neuland: Die Zukunft von Hambach

„Ab wann können wir endlich in den neuen Seen im Revier schwimmen?“, will Moderator Torsten Knippertz von Boris Linden wissen. Der Geschäftsführer der Neuland Hambach GmbH entwickelt im Auftrag der Anrainerkommunen Pläne für die Zeit nach dem Ende des Tagebaus. Lebenswerte Gebiete und attraktive Landschaften sollen entstehen. Die Herausforderung besteht darin, die verschiedenen Interessen unter einen Hut zu bringen. 

mehr



Thomas Hissel, Erster Beigeordneter der Stadt Düren, Geschäftsführung WIN.DN GmbH
© Stadt Düren
Wir müssen den Menschen zeigen, ...

... dass Strukturwandel vor allem auch eine Chance ist. Dazu brauchen wir neben guten Arbeitsplätzen und nachhaltiger Wertschöpfung auch attraktive Projekte, Orte und Räume, auf die die Menschen stolz sein können. 

Thomas Hissel, Erster Beigeordneter der Stadt Düren, Geschäftsführung WIN.DN GmbH

© MWIKE NRW / PTJ

Revier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen Revier

In diesem Podcast trifft Torsten Knippertz auf zupackende, innovative Menschen aus dem Rheinischen Revier. Sie erzählen in ihren Geschichten, wie sie den Aufbruch wagen, neue Ideen umsetzen und wie eine ganze Region den Abschied von der Kohle meistert und sich dabei neu erfindet.
Kommt mit uns auf die Reise! Jeden 2. Mittwoch im Monat gibt es eine neue Folge.

Fragen?

Gibt es etwas, was Sie schon immer zum Rheinischen Revier wissen wollten? Wir geben Antworten!

* Pflichtfelder
Fragen Grafik